Der Weltlehrer:innentag, der jedes Jahr am 5. Oktober begangen wird, steht im Zeichen der Würdigung und Anerkennung der verantwortungsvollen Aufgabe von Lehrer:innen weltweit. In diesem Zusammenhang möchte die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) auf die zentrale Rolle von Lehrer:innen in der Gesellschaft hinweisen, die durch die Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Werten maßgeblich zu einer nachhaltigen und harmonischen Entwicklung unserer Gesellschaft und damit zur Gestaltung der Zukunft beitragen.
Die Bildungseinrichtungen der VOSÖ legen besonderen Wert auf die Vermittlung von christlichen Werten sowie auf ein selbstverständliches Miteinander verschiedener Kulturen und Religionen und sehen dies als eine tragende Säule ihrer pädagogischen Arbeit. Die Pädagog:innen setzen sich dabei intensiv dafür ein, durch ihre Arbeit die Entwicklung der Persönlichkeit junger Menschen zu fördern und die Welt für sie zugänglicher zu machen.
Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs bedankt sich herzlich bei den pädagogischen Teams in ihren 70 Bildungseinrichtungen, darunter Kindergärten, Schulen, Horten und Nachmittagsbetreuungen für Ihren großartiger Einsatz für die über 13.000 Kinder und Jugendlichen aller VOSÖ Standorte österreichweit.