Welttag der Umwelt/Elisabethi

5. Juni 2022 Welttag der Umwelt

Wie können Kinder und Jugendliche der Umwelt eine Stimme geben?

#Ordensschulen der VOSÖ sehen Umweltschutz als Bildungsauftrag.
„Ich kann die Schöpfung bewahren, indem ich weniger Plastik kaufe, indem ich weniger mit dem Auto fahre, indem ich keine Essensreste wegschmeiße.“
(Raphael, PVS Mary Ward Schulen St Pölten)

„Die Schaffung von Bewusstsein im Unterricht für das eigene Handeln im Sinne der Schöpfungsverantwortung ist ein wesentlicher Beitrag zu einer nachhaltigen Verhaltensänderung,“ erläutert die Geschäftsführerin HRin Mag.a Maria Habersack ein deklariertes Erziehungsziel der VOSÖ Bildungseinrichtungen. Es sei wichtig, junge Menschen zu verantwortungsbewussten, empathiefähigen, spirituellen und fachlich kompetenten Menschen heran zu bilden, die bereit sind, auch Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.

Welttag der Umwelt/Elisabethinum

Fotonachweis: Petra Rainer