Orden und Kirchen müssen sich Schulen leisten

Orden und Kirchen müssen sich Schulen leisten

„Die Wahrnehmung der Arbeit der katholischen Privatschulen und Ordensschulen ist zu wenig.“ Der Bereichsleiter für Bildung und Ordensschulen bei den Ordensgemeinschaften Österreich Rudolf Luftensteiner hat das im Rahmen der Tagung der Schulerhalter und DirektorInnen katholischer NMS im Heiligenbrunn von 2. – 5. April 2019 im Südburgenland betont.

Klausurtagung

Ordenscharismen - Basis für die Identität der Bildungseinrichtungen der VOSÖ

Vom 28. - 30. März 2019 fand im Elisabethinum in St. Johann im Pongau und im Missionsprivatgymnasium St. Rupert in Bischofshofen die jährliche Klausurtagung der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) statt. Der Zusammenhang von Ordenscharisma und Corporate Identity standen im Fokus der diesjährigen Tagung für die Leitungen der 46 Bildungseinrichtungen der VOSÖ.

Kollegium Kalksburg

Lebendiges Ordenscharisma am Kollgium Kalksburg

Die „Arbeitsgemeinschaft ignatianische Pädagogik“ am Kollegium Kalksburg ist bestrebt, das Ordenscharisma ihres Standortes immer wieder neu anzustoßen, zu verbreiten und weiterzuentwickeln.

Dafert Anika

Schülerin einer VOSÖ Ordensschule organisiert Salzburger Klimastreiks

Anika Dafert aus Radstadt ist die Greta Thunberg von Salzburg. Gemeinsam mit ihrer Schwester Luisa initiiert sie Klimastreiks in Salzburg. Von ihrem Elternhaus erhalten die beiden Schülerinnen Unterstützung ihrer Initiative.

Wohin nach der Volksschule?

Wohin nach der Volksschule?

Im RTV-Studio zu Gast waren die Direktorinnen der VS und NMS St. Anna zum Thema "Wohin nach der Volksschule?"

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.