Mary Ward Schulen St. Pölten

ORF III Dreharbeiten mit Karl Hohenlohe am Standort der Mary Ward Schulen St. Pölten

Das bekannte Kunst- und Antiquitätenmagazin "Was schätzen Sie..?", moderiert von Karl Hohenlohe, dreht in diesen Wochen eine Sendung mit Schwerpunkt Ordensschulsendung an verschiedenen Bildungsstandorten der VOSÖ: bei den Mary Ward Schulen St. Pölten, der Bildungsgemeinschaft St. Marien und dem Kollegium Kalksburg.

Übergabe an die VOSÖ

Schwestern vom armen Kinde Jesus übergeben Ihre Schulen an die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs und legen so den Grundstein für die Zukunft

Die Schwestern vom armen Kinde Jesus haben sich aus Gründen des mangelnden Nachwuchses und des Anstiegs des Altersdurchnitts mit Blick in die Zukunft dazu entschlossen, ihre beiden Bildungswerke in Wien Stadlau und Wien Döbling der Vereinigung von Ordensschulen (VOSÖ) zu übergeben. In der VOSÖ haben sie einen Träger gefunden, der die Weiterführung der Bildungseinrichtungen in ihrem Sinne sichert.

Der größte Hackathon an Österreichs Schulen – Schülerinnen der PNM Mary Ward Krems unter den Siegerteams

Der größte Hackathon an Österreichs Schulen – Schülerinnen der PNM Mary Ward Krems unter den Siegerteams

35 Schulen mit gesamt 2700 SchülerInnen haben heuer an diesem österreichweiten Wettbewerb teilgenommen. Bei der großen Preisverleihung am 4FUTURE DAY im Rahmen des 4GAMECHANGERFESTIVALS am 10.04.2019 in der Marxhalle Wien konnte das Mädchen-Team der PNM Mary Ward Krems den 3. Platz aus rund 400 in NÖ eingereichten Spielen belegen.

Ein spiritueller Ort: die Ordensschule Kalksburg

Ein spiritueller Ort: die Ordensschule Kalksburg

Eine Kapelle oder Kirche zu erschließen ist für ein Treffen von Kirchenpädagogen nichts Ungewöhnliches. Gleich 3 der ursprünglich 7 Kapellen des Kollegiums Kalksburg in Wien-Liesing gab es zu erkunden für die 30 TeilnehmerInnen bei der Internationalen Jahrestagung der Kirchenpädagogik am 3. Mai 2019 zum Thema „Die Spiritualität des Ortes“.

HR Mag. Christian Köhler

Verleihung des Titels Hofrat an Mag. Christian Köhler

Am 29. April 2019 fand eine würdige Feier für Mag. Christian Köhler, Direktor des Gymnasiums der Albertus Magnus Schule Wien, im Kreise von LaudatorInnen, LehrerInnen und SchülerInnen statt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.