„Kommt, lasst uns singen und Gott danken ob all seiner unendlich liebreichen Güte.“ (Mary Ward)

Anlässlich des 300. Jahrestages der Kirchenweihe am 5. Dezember 1717 und der Installierung des Allerheiligsten im März 1718 in der damaligen Institutskirche der "Englischen Fräulein" (IBMV) fanden am Standort Mary Ward Schulen St. Pölten am Montag, 12. März 2018 Feierlichkeiten statt.

Symposium Mädchenbildung durch Frauenorden - 9. März 2018, Kardinal-Döpfner-Haus, Freising

Anlässlich des 350–jährigen Jubiläums der Landshuter Ursulinen unterzog das Symposium die Beiträge klösterlicher Schulen zur Mädchenbildung einer interdisziplinären wissenschaftlichen Betrachtung.

Hospitieren der PVS Mary Ward St. Pölten an der PVS Albertus Magnus

Warum nicht von einander lernen und aus bereits vorhandenen Ressourcen anderer VOSÖ - Schulen schöpfen?

Diese Frage stand bei Hospitationen der PVS Mary Ward St. Pölten an der PVS Albertus Magnus im Hinblick auf die dort bereits etablierten Talentetage im Vordergrund der Überlegungen beider Schulleiterinnen.

Ausstellungseröffnung in der Annakapelle

Am Freitag, 2.März 2018 wurde im Beisein von Herrn Landtagsabgeordneten Rupert Fuchs die Jubiläumsausstellung der HLW Elisabethinum „100 Jahre – Bewegte Bilder“ in der Annakapelle in St.Johann/Pongau der Öffentlichkeit vorgestellt.

Ignatianische Spiritualität – Ein persönlich zu hebender Schatz

In diesem Zeichen stand am 16.2.2018 eine Klausur im Kollegium Kalksburg. Ziel war es, die Ignatianische Spiritualität losgelöst vom Schulgeschehen und der Institution Schule als persönliche Bereicherung erlebbar und erfahrbar zu machen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.