Eine Kapelle oder Kirche zu erschließen ist für ein Treffen von Kirchenpädagogen nichts Ungewöhnliches. Gleich 3 der ursprünglich 7 Kapellen des Kollegiums Kalksburg in Wien-Liesing gab es zu erkunden für die 30 TeilnehmerInnen bei der Internationalen Jahrestagung der Kirchenpädagogik am 3. Mai 2019 zum Thema „Die Spiritualität des Ortes“.
Am 29. April 2019 fand eine würdige Feier für Mag. Christian Köhler, Direktor des Gymnasiums der Albertus Magnus Schule Wien, im Kreise von LaudatorInnen, LehrerInnen und SchülerInnen statt.
Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern.
Eine ab Herbst 2019 startende Kooperation zwischen dem Elisabethinum und der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kardinal Schwarzenberg Klinikum im salzburgischen Pongau soll für Gesundheits- und Pflegeberufe begeistern und neue Berufsperspektiven eröffnen, um die Herausforderungen der Zukunft im Pflegebereich zu meistern.
„Die Wahrnehmung der Arbeit der katholischen Privatschulen und Ordensschulen ist zu wenig.“ Der Bereichsleiter für Bildung und Ordensschulen bei den Ordensgemeinschaften Österreich Rudolf Luftensteiner hat das im Rahmen der Tagung der Schulerhalter und DirektorInnen katholischer NMS im Heiligenbrunn von 2. – 5. April 2019 im Südburgenland betont.