Am 12. Februar 2023 ist P. Leonhard Gregotsch, langjähriger Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften, Visionär und Gründerfigur der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ), im Alter von 89 Jahren verstorben. Er war ein engagierter Seelsorger, ein Mann mit Weitblick, ein Impulsgeber, Motor, Motivator, Weichensteller für seinen eigenen Orden der Kamillianer, für viele Orden österreichweit und darüber hinaus.
Aus Anlass des rassistischen Angriffs auf ein Gymnasium in Wien betont die Österreichische Ordenskonferenz gemeinsam mit zwei Schulträgern, wie wichtig und bereichernd Vielfalt in unserer Gesellschaft ist.
„Gesund - fit - kommunikativ“ lautet der neue Schwerpunkt an der HLW-Freistadt.
Wie wichtig die Themen Gesundheit und Ernährung sind und wie aktuell dieser Schultyp ist, beweisen zwei neue Studienrichtungen, die den Schwerpunkt der HLW Freistadt bestätigen: Zum einen gibt es seit kurzem die Ausbildung „Lehramt für Ernährung“ an der Pädagogischen Hochschule in Linz und zum anderen kann man seit Oktober an der Universität Salzburg das Studium „Ernährung-Bewegung-Gesundheit“ absolvieren. Für beide Studienrichtungen sind Absolventinnen und Absolventen der HLW-Freistadt höchst qualifiziert. Diese zukunftsorientierte Perspektive spiegelt auch die Interessen der Ordensschule wider. Direktor Jürgen Ehling betont: "Orden haben seit jeher ihr Bildungsangebot auf den gesellschaftlichen Bedarf ausgerichtet. Wir leben diese Tradition fort und setzen mit unserem neuen Bildungsschwerpunkt ein innovatives und zukunftsorientiertes Angebot."
Sr. Cäcilia Kotzenmacher SDR, Wegbereiterin und amtierendes Kuratoriumsmitglied der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ), feierte am 1. Februar 2023 mit Familienmitgliedern und den Bürogemeinschaften der VOSÖ Zentrale und der Ordensgemeinschaften Österreichs ihren 80. Geburtstag.
Gründerin der Kongregation der Englischen Fräulein später „Institutum Beate Maria Virginis“ heute Congregatio Jesu CJ

