Anläßlich dieses Gedenktages lud der Innsbrucker Ursulinenkonvent am vergangenen Freitag zur gemeinsamen Vesper.
Anläßlich dieses Gedenktages lud der Innsbrucker Ursulinenkonvent am vergangenen Freitag zur gemeinsamen Vesper.
„Präsenzkraft als Schlüssel für Lern-Beziehungen“ ist das Thema der der Österreich weiten Tagung der Schulerhalterinnen und Schulerhalter sowie Direktorinnen und Direktoren katholischer AHS und BMHS im Bildungshaus St. Virgil von 14.-16. Jänner 2019. Impulse setzen Werner Rauchenwald vom Institut für Führungskompetenz und Motivation, P. Hubert Lenz von der Hochschule Vallendar, Jochen Krautz von der Bergischen Universität Wuppertal, Wilhelm Pichler vom Abteigymnasium Seckau und P. Ferdinand Karer vom Gymnasium Dachsberg. Luftensteiner: "Ordensschulen sind Orte der Würde."
"Wir alle sind gerufen, arm zu sein, ...; und deshalb müssen wir lernen, den Armen nah zu sein, mit den Menschen zu teilen, denen das Notwendigste fehlt, ...!" (Papst Franziskus, 2013)
Spendenübergabe der PVS Mary Ward St. Pölten an das Ö3-Weihnachtswunder
„Kalksburger Kaleidoskop der Talente“ mit diesem klingenden Titel beging die Volksschule Kollegium Kalksburg am Freitag, 30.11.2018, mit einem Theaterabend den Auftakt zum Festjahr ihres 25 jährigen Jubiläums.
Die Wiener Bildungsgemeinschaften Maria Regina und Maria Frieden feierten mit einer großen Festgemeinde von rund 2000 Kindern, SchülerInnen, PädagogInnen, Ordensfrauen, VertreterInnen des Trägervereines und Ehrengästen im Rahmen eines Festgottesdienstes am 11. Dezember 2018 im Stephansdom die Seligsprechung ihrer Ordensgründerin Clara Fey.