"Das letzte Wort behält sich Gott selbst vor; und es heißt LEBEN." (Kardinal Koch)
Somit ist Ostern das wichtigste Fest des Christentums und der Höhepunkt im Kirchenjahr.
"Das letzte Wort behält sich Gott selbst vor; und es heißt LEBEN." (Kardinal Koch)
Somit ist Ostern das wichtigste Fest des Christentums und der Höhepunkt im Kirchenjahr.
Am Palmsonntag, 24. März 2024: 6.00 – 8.00 Uhr, Radio Salzburg „Do bin i dahoam“. Der Kreuzweg rund ums Gelände des Missions-Privatgymnasiums St. Rupert in Bischofshofen, eine Schule der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs, steht in der Karwoche im Mittelpunkt der Sendung des ORF-Landesstudios Salzburg.
Nachzuhören hier:
https://sound.orf.at/radio/sbg/program/SDA?origin=salzburg.orf.at
Die Schulämter der verschiedenen Religionen und Konfessionen riefen Anfang des Jahres zur Aktion „OptimisTISCH“ auf.
Die Karwoche recht leben heißt sich immer mehr auf die Logik Gottes einlassen, auf die Logik der Liebe und Hingabe. (Papst Franziskus)
Den Auftakt der Karwoche (kara = althochdeutsch Klage, Kummer, Trauer) stellt der Palmsonntag dar, an dem an den Einzug Jesu in Jerusalem gedacht wird.
Als Maßnahme zu „mehr Bildungsgerechtigkeit“ hat die Bundesregierung die Förderung des kostenlosen und individuellen Lernhilfe-Angebots für Kinder und Jugendliche mit Lernrückstände verlängert und will sie zu einer Dauereinrichtung machen. Das kündigte Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) am 18. März 2024 bei einem Medientermin im von der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) geführten Schulcampus Flora Fries an.